Baby-Kamm
- Regulärer Preis
-
€15,90 - Regulärer Preis
-
- SALE
-
€15,90
Ein bewährter Klassiker in Babys Erstausstattung
Der hochwertig verarbeitete Holzkamm liegt gut in der Hand und fühlt sich weich an. Er gleitet schonend durch das Haar Deines Babys während die abgerundeten Zahnspitzen die Kopfhaut angenehm massieren.
Der Kamm eignet sich um Milchschorf ganz sanft zu entfernen und ist später auch als Nissenkamm anwendbar.
Durch das gewählte Material, Holz und pflanzliches Wachs, ist der Kamm von Natur aus Anti-Statisch. Die Haare Deines Kleinen laden sich also, im Gegensatz zu Kämmen aus Kunststoff, nicht auf.
Material
- Laubbaumholz aus Deutschland
- Pflanzliches Wachs
Herstellung
Das Traditionsreiche Familienunternehmen Kost Kamm nutzt überwiegend Holz von heimischen Laubbäume. Genutzt werden alte Apfel- und Kirschbäume, da diese aufgrund ihrer besonderen härte bestens für Kämme geeignet sind.
Bei jedem Kamm handelt es sich um ein handgefertigtes Unikat. Zuerst werden die Zähne des Kamms mit einer Schleifmaschine herausgearbeitet. Alle Fasern, die sich zwischen den Zinken befinden, werden sorgfältig entfernt, damit es beim Kämmen zu keinen Irritationen kommt. Alle Rückstände werden mit Stoff und Schleifpapier abgerieben. Im letzten Schritt werden die fertigen Kämme mit pflanzlichem Wachs poliert.
Hersteller
Kost Kamm


Baby-Kamm
- Regulärer Preis
-
€15,90 - Regulärer Preis
-
- SALE
-
€15,90
-
TRANSPARENT
Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast und uns Dein Vertrauen schenkst.
Alle Stücke, wurden mit großer Sorgfalt ausgewählt.
Du kannst Dir also sicher sein, eine unbedenkliche und hochwertige Ausstattung bei uns zu finden. -
NATÜRLICH
Unser Sortiment steht für Natürlichkeit, Sinnhaftigkeit und zeitloses Design.
Eine Auswahl, welche Dich in Deinen nachhaltigen Alltag als Familie begleitet. Für einen unbeschwerten, naturnahen und freien Lebensstil.
-
VERANTWORTUNGSVOLL
Wir schätzen, was uns die Natur zur Verfügung stellt und wollen unser Ökosystem bewahren.
Daher achten wir auf natürliche Materialien, klimaschonende Produktion und Transportwege und verzichten auf fragwürdige und künstliche Stoffe.