Memory 'Im Wald'
- Regulärer Preis
-
€26,00 - Regulärer Preis
-
- SALE
-
€26,00
Besonders beliebt bei Kindern und Erwachsenen!
Das Memo-Spiel “Im Wald” mit zarten, handgemalten Illustrationen vermittelt spielerisch wertvolles Wissen über Pflanzen, Tiere und Pilze unseren heimischen Wäldern. Vom Rothirsch, Steinpilz, Waldmeister, Schwarzspecht bis hin zur seltenen Türkenbundlilie.
Maße
Kärtchen 6 x 6 cm
Altersempfehlung
Ab etwa 3 Jahren (bei kleinen Kindern einfach die Kartenzahl reduzieren)
Material
- 99% Recyclingpapier 300g
- 1% Frischfaser aus Holz und Gras
- Ökologische Druckfarben auf Pflanzenölbasis
- Recyclingkarton
Herstellung
Bei den Spielen, Bücher und Papeteriewaren aus dem niederösterreichischen Atelier Brigitte Baldrian spürt man die Leidenschaft, für die Schönheit der Natur, die dahinterstecken. Die detailreichen Darstellungen werden von der Biologin und Gärtnerin, mit Pinsel und kräftigen Aquarellfarben, handgemalt.
Die Liebe zur Natur wird konsequent umgesetzt. So wird starker Wert auf eine nachhaltige Produktion, so wenig Plastik wie möglich, kurze Transportwege und faire Arbeitsbedingungen gelegt.
Sozial verantwortungsvoller, Pflanzenölbasierter und CO2 neutraler Druck* in Österreich. Einige Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit regionalen Sozialwerkstätten verkaufsfertig gemacht.
Hersteller
Atelier Brigitte Baldrian
*Emittiertes CO2 wird durch ein regionales Humusaufbauprojekt im Boden gebunden




Memory 'Im Wald'
- Regulärer Preis
-
€26,00 - Regulärer Preis
-
- SALE
-
€26,00
-
TRANSPARENT
Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast und uns Dein Vertrauen schenkst.
Alle Stücke, wurden mit großer Sorgfalt ausgewählt.
Du kannst Dir also sicher sein, eine unbedenkliche und hochwertige Ausstattung bei uns zu finden. -
NATÜRLICH
Unser Sortiment steht für Natürlichkeit, Sinnhaftigkeit und zeitloses Design.
Eine Auswahl, welche Dich in Deinen nachhaltigen Alltag als Familie begleitet. Für einen unbeschwerten, naturnahen und freien Lebensstil.
-
VERANTWORTUNGSVOLL
Wir schätzen, was uns die Natur zur Verfügung stellt und wollen unser Ökosystem bewahren.
Daher achten wir auf natürliche Materialien, klimaschonende Produktion und Transportwege und verzichten auf fragwürdige und künstliche Stoffe.