Mit den Babyfläschchen von Hevea triffst du bestimmt die richtige Wahl für Dich und dein Kleines!
Sie überzeugen nicht nur durch ihr schlichtes dänisches Design sondern vor allem durch das Material, welches sie besonders hygienisch und langlebig macht.
Im Gegensatz zu Babyfläschchen aus Plastik sind Glasfläschchen geruchs- sowie geschmacksneutral und werden sich weder verfärben noch Microplastik in die Milchmahlzeit abgeben.
Der Sauger aus Naturkautschuk ist weich, besonders bissfest und widerstandsfähig.
Auch als 120ml Fläschchen mit Saugergröße 0+ Monate erhältlich.
Ersatzsauger sind separat erhältlich.
Lieferumfang:
2er-Set Babyfläschchen aus Glas - 240ml
jeweils mit kirschförmige Anti-Kolik Sauger aus Naturkautschuk in der Größe 3+ Monate und passender Staubkappe
Maße:
Flasche inkl. Staubkappe ca. 22cm
Material:
Borosilikat-Glas
Kunststoff (Verschluss und Staubkappe)
Naturkautschuk
Hersteller:
Hevea
Hinweis:
Der Kunststoffverschluss kommt bei diesem Fläschchen nicht in direkten Kontakt mit der Milchnahrung.
Die Babyflasche kann in einem Flaschenwärmer erwärmt werden.
Sauger (sowohl aus Naturkautschuk als auch Silikon) müssen, aus hygienischen Gründen, regelmäßig gewechselt werden. Naturkautschuksauger ‚zeigen an‘ wenn sie gewechselt werden sollten, indem si etwas zu kleben beginnen wenn Du sie zusammen drückst.
Pflege:
Beachten bitte die beiliegende, detaillierte Gebrauchsanweisung.
Fläschchen:
Reinigen Sie die Fläschchen vor dem ersten Gebrauch in einer Sterilisationslösung, der Geschirrspülmaschine, dem Sterilisator oder für 5 Minuten in kochendem Wasser. Erhitzen Sie die Babyflasche nicht in der Mikrowelle, da die Milchnahrung ungleichmäßig heiß werden kann.
Sauger:
Vor dem ersten Gebrauch legen Sie den Sauger für 5 Minuten in kochendes Wasser. Reinigen Sie ihn vor jedem Gebrauch mit warmem Wasser, bei Babys bis 3 Monate sterilisieren Sie den Sauger regelmäßig (in kochendem Wasser oder mit ähnlichen Methoden).
Stellen Sie sicher, dass nach der Reinigung kein Wasser im Sauger verblieben ist. Es ist notwendig, die Saugeröffnung regelmäßig zu überprüfen, um zu vermeiden, dass sie verstopft.
Setzen Sie den Sauger nicht direktem Sonnenlicht oder der Nähe einer Wärmequelle aus und lassen Sie ihn nicht länger als empfohlen in der Reinigungslösung.