Die Zeit wahrnehmen...
Kinder leben im Augenblick, Zeit ist dabei ein schwer zu verstehendes Konzept. Gestern wird mit morgen verwechselt, was bedeutet letztes Jahr oder nächster Monat?
Der aktive Kalender begleitet euch jeden Tag des Jahres. Kindgerecht wird durch die farblich abgestimmten Nins® der Jahresrhythmus ‚greifbar‘ gemacht und bietet Orientierung.
Der geschlossene Kreis veranschaulicht dabei den immerwährenden Lauf der Zeit. Mit den Würfeln wird der Tag angegeben, während in dem Holzschälchen verschiedene Objekte platziert werden können - eine großartige Möglichkeit für Dein Kind sich mit dem aktuellen Anlass oder der Jahreszeit auseinanderzusetzen.





Produktumfang
Plattform mit Monaten (Deutsch) in 4 Teilen, 2 Würfel mit Ziffern, 12 Figuren nach der Farbenlehre der Waldorfpädagogik
Material
- PEFC-zertifiziertes Holz
- Ungiftige Farben auf Wasserbasis und natürlichen Pigmenten
- Pflanzliches Öl und Wachs
Herstellung
Der 2015 gegründete, familiengeführte Betrieb steht für unbedenkliches, freies Holzspielzeug welches die Entwicklung unterstützt, den Entdeckersinn fördert und die Liebe zur Natur weckt.
Inspiriert von organischen Formen und mit Bewunderung für den Kreislauf der Natur, entstehen alle Stücke in der eigenen Werkstatt in Spanien. Bei Grapat wird ganzheitlich gearbeitet und gelebt - die wichtigsten Werte liegen in der Umweltverträglichkeit der Rohstoffe und des Herstellungsprozesses, der sozialen Verantwortung und dem natürlichen, freiem Spiel für die Kleinen.
Hersteller
Grapat
Hinweis
Die natürlichen Materialien und die händische Verarbeitung machen jedes Stück zu einem Unikat! Diese Variationen stellen keinen Mangeln dar.
Aufgrund der natürlichen Verarbeitung können einige Stücke etwas Farbe verlieren, wenn sie von Kindern in den Mund genommen werden. Aber keine Sorge, die Farben sind garantiert unbedenklich.
Die natürlichen Öle und Wachse, mit welchen einige Stücke behandelt werden, können anfangs einen Eigengeruch haben. Dieser verliert sich mit der Zeit.
Pflege
Zur Reinigung und Pflege am besten mit einem feuchten Tuch abwischen und gut trocknen lassen. Es wird empfohlen die Stücke in Wasser zu tauchen oder mit Desinfektionsmittel zu behandeln.