Seit Jahrhunderten schwört man in der Naturheilkunde auf die Wirkung von Trockenbürsten. Sie sollen das Immunsystem stärken, den Körper von Giftstoffen befreien und die Durchblutung fördern.
Gerade in der Schwangerschaft gehören durchblutungsfördernde Maßnahmen zur täglichen Hautpflege gegen Dehnungsstreifen und zur Förderung der Hautelastizität. Angewandt in Kombination mit Massageölen, kann dies ein wunderbares Ritual werden, das nicht nur der Haut guttun, sondern auch Dein Wohlbefinden steigern wird.
Die hochwertige Belly Brush Massagebürste von Mommy Spa ist aus feinem Buchenholz gefertigt, und die veganen Borsten eignen sich perfekt für eine angenehm zarte Massage des Babybauches. Die Haut ist dadurch ideal auf die anschließende Pflege vorbereitet. Die Massage öffnet die Poren, und die Nährstoffe der Pflegeprodukte können besonders gut von der Haut aufgenommen werden.
Die synthetischen Borsten sind besonders weich und eignen sich daher perfekt für eine tägliche Massage, was während der Schwangerschaft zu einem kleinen Entspannungsritual werden kann – alleine oder auch zu zweit.
Anwendung
Der ideale Zeitpunkt für das Trockenbürsten ist morgens.
Für eine wohltuende Babybauchmassage die Bürste sanft über die Haut im Uhrzeigersinn kreisen lassen. Auf der rechten unteren Bauchseite beginnen und dann in kleinen kreisenden Bewegungen aufwärts zu den Rippen arbeiten. Daraufhin waagerecht zur linken Seite weiter bürsten und von dort abwärts zum Startpunkt zurückkehren.
Für eine anregende Ganzkörpermassage wird an den am weitesten vom Herz entfernten Stellen, zum Beispiel den Füßen, begonnen. Mit kräftigen Bürstenstrichen oder kreisenden Bewegungen in Richtung Körpermitte, herzwärts, arbeiten. Für einen gesunden Lymphfluss ist es wichtig, immer von unten nach oben vorzugehen.
Die Haut wird sich bei dem Vorgang leicht röten und ein wohltuendes Kribbeln entsteht.
Auch nach der Geburt kann eine tägliche Massage mit der Belly Brush Massagebürste dazu beitragen, dass die Haut wieder an Spannkraft gewinnt und vorhandene Streifen sanft verblassen.


Material
Unbehandeltes Buchenholz
Vegane Kunststoffborsten
Hersteller
Mommy Spa
Hinweis
Bei vorhandenen Kaiserschnittnarben sollten diese beim Massieren vorsichtshalber ausgespart werden. Bei einer generellen Neigung zu vorzeitigen Wehen ist es ratsam, mit seiner Hebamme vorab Rücksprache zu halten, um keine Wehentätigkeiten anzuregen. Bei Unsicherheiten gegenüber den Massagetechniken ist es ratsam, sich von der Hebamme oder Frauenarzt-/ärztin beraten zu lassen.
Pflege
Die Borsten können mit einer milden Naturseife gereinigt und im Anschluss mit klarem Wasser ausgespült werden. Anschließend leicht ausschütteln und in einem gut belüfteten Raum (auf den Borsten liegend!) trocknen lassen - nicht direkt auf einen Heizkörper legen! So ist ein langes und schönes Leben der Belly Brush Massagebürste garantiert.