Malen in der Badewanne? Mit diesen Wachsstiften kein Problem, denn sie wurden speziell für die nasse, glatte Oberfläche entwickelt!
Diese Wachskreiden bringen Abwechslung in euer Badezimmer und nicht nur die kleinen Künstler zum strahlen. Die Stifte sind besonders hochwertig und durchdacht, was sich mit dem schönen Gefühl beim malen auszahlt. Die Farben können ganz geschmeidig aufgebracht werden und zeichnen dabei klare Linien in lebhaften Farbtönen. So eignen sie sich nicht nur zum Malen sondern auch zum schreiben in der Badewanne!
Die veganen und natürlichen Wachsstifte sind absolut ungiftig und können beim spielen nicht verloren gehen, da sie praktischerweise auf der Wasseroberfläche schwimmen. Um optimalen halt in den rutschigen Händen zu bieten sind die Wachsstifte dick und hexagonal geformt mit einer wasserresistenten Papierhülle.
Mit warmem Wasser und dem kleinen Schwamm lässt sich das Gemalte leicht wieder von der Badewanne entfernen, ohne dabei Verfärbungen oder einen Ölfilm zu hinterlassen. Der Kreativität Deines Kindes steht also auch beim plantschen nichts mehr im Weg.



Produktumfang
Set aus 10 Farbstiften und einem Schwamm im Karton
Die enthaltenen Farben sind: Weiß, Rosa, Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett, Braun und Grau
Material
- Reiskleiewachs (ein Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie)
- Farbpigmente
Altersempfehlung des Herstellers
Ab etwa 3 Jahren
Herstellung
Der japanische Hersteller versteht sich darin lokale, natürliche Abfallprodukte hochwertig zu nutzen. So entstehen ungiftige, nachhaltige und kreative Produkte.
Bereits im Jahr 1960 wurden die ersten beiden Mitarbeiter mit geistiger Behinderung eingestellt und seitdem wurde das Arbeitsumfeld an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter angepasst. Diese machen mittlerweile 70% des Teams aus und sollen noch mehr werden.
Hersteller
Kitpas
Hinweis
Darf nicht auf Fugen und Fliesen angewendet werden, da es hier zu Verfärbungen kommen könnte. Von rauen Oberflächen wie Holz, Papier oder Möbel ist das Wachs nicht abwaschbar.
Vor der Nutzung an einer unauffälligen Stelle testen.
Die Farbe nicht dauerhaft auf der Oberfläche belassen, da sie mit der Zeit immer schwerer abzuwaschen ist.
Was tun, wenn das Kind die Wachsstifte in den Mund nimmt?
Aufgrund der Gefahr des Verschluckens: Für Kinder ab 3 Jahren, am besten unter Aufsicht. Stücke könnten, wie alle Wachsstifte, bei Verschlucken die Atemwege blockieren und sollten daher nicht in den Mund genommen werden.
Wenn es zu einer versehentlichen Einnahme kommt, ist es wirksam, Wasser oder Milch zu trinken, um die Ausscheidung des Körpers zu fördern. Wenn sich Du oder Dein Kind unwohl fühlen, sucht einen Arzt auf.